Die Wassertrense ist ein Standardseitenstück. Dieses Seitenstück hat lose Ringe, die es dem Gebiss ermöglichen, sich im Maul freier zu bewegen, wodurch viele Pferde dieses Gebiss gut akzeptieren. Durch die losen Ringe kommt die Hilfe indirekter an. Um zu verhindern, dass Hautfalten zwischen die beweglichen Ringe gelangen, ist es ratsam, das Gebiss mit Gebissringen zu versehen. Große Ringe haben eine indirektere Wirkung als kleinere Ringe. Die großen Ringe sorgen für eine größere Druckverteilung auf die Wangen. Dadurch lässt sich ein Pferd leichter stellen und biegen und ein Gebiss kann nicht so leicht durch das Maul gezogen werden. Darüber hinaus kann mit diesen großen Ringen eine leichte Hebelwirkung erzielt werden.
Die Inno Sense Flexi Soft Gebisse bestehen aus elastischem Kunststoff und sind sehr flexibel. Das Gebiss verfügt über einen flexiblen Metallkern. Aufgrund der Flexibilität ist dies ein schonendes Gebiss und Pferde akzeptieren dies sehr gut. Das Inno Sense Flexi Soft ist für sehr starke Pferde weniger geeignet.